DLV Juniorengala in Mannheim und Deutscher Werfercup in Neubrandenburg
DLV-Junioren-Gala in Mannheim
Mannheim - „Abhaken und besser machen“, sagte sich Luis Andre` (MT) nach seinem letzten Versuch im Kugelstoßen der männlichen Jugend U 20 bei der DLV-Junioren-Gala in Mannheim, wo viele spätere Weltmeister und Olympiasieger ihre ersten Erfahrungen sammelten. Wieder einmal blieb der U 18-EM-Starter von Jerusalem (2022) hinter den Erwartungen zurück.
Vor seiner Anreise nach Mannheim hatte sich der 19-Jährige im Leistungszentrum Kienbaum vorbereitet und sich in guter Form gefühlt - mit Hoffnungen auf eine 18-Meter-Weite. Trotz schwieriger Bedingungen, der Wettkampf wurde nach dem vierten Versuch unterbrochen, präsentierte sich Georg Harpf (LG München) in starker Form. Mit 19,81 Meter siegte der derzeit Weltbeste vor Shaun-Paul Fritzsche (SV Zwickau/17,71 m).
Andre` begann mit 16,50 Meter. Über 16,75 Meter kam er im dritten Versuch mit 16,97 bis auf drei Zentimeter an die 17-Meter-Marke heran. Bei einem weiten Stoß in Richtung 18 Meter konnte er sich nicht im Ring halten, so dass dieser Stoß nicht gewertet wurde. Was blieb war der vierte Rang mit 16,97 Meter.
Für eine WM-Nominierung bleiben noch fünf Wochen Zeit. Erst bei der Deutschen Jugend-Meisterschaft U 20 in Koblenz werden die Tickets für Lima/Peru vergeben. „Ich bin zuversichtlich, dass ich unter meinem Trainer Christian Sperling (Chemnitz) die WM-Norm von 18,50 Meter noch erreiche“, gibt sich Luis Andre` optimistisch. „Nach technischen Problemen im Trainingslager hat Luis einen soliden Wettkampf absolviert“, sagte der Nachwuchs-Bundestrainer. „Dass Weiten in Richtung 18 Meter realistisch sind, zeigte er problemlos beim Einstoßen. Daher ist noch viel Luft nach oben“. (zct)
Deutscher Werfercup in Neubrandenburg
Neubrandenburg - Drei Mal verbesserte Luis Andre` (MT) beim Deutschen Werfercup der Leichtathleten in Neubrandenburg den Kreisrekord im Kugelstoßen der männlichen Jugend U 20. Vom Abistress befreit erzielte der Zwei-Meter-Athlet im Jahnstadion mit dem Sechs-Kilogramm-Gerät nach seinen Saisonauftakt in Felsberg (16,62 m) im zweiten Versuch 16,99 Meter, übertraf anschließend mit 17,06 im Freien erstmals die 17-Meter-Marke und erhöhte im letzten Durchgang auf 17,24 Meter.
Zufrieden zeigte sich DLV-Nachwuchs-Bundestrainer Christian Sperling mit der Leistung seines Schützlings. „Bleibt Luis locker, kann er beim internationalen Werfertag am Samstag in Halle an die 18 Meter herankommen. Mit 47,94 Meter im anschließenden Diskuswerfen (1,75 kg) kam Andre` bis auf einen Meter an seine Jahres-Bestleistung von Chemnitz (49,11 m) heran. (zct)