SEK Kreistag 2025 in Remsfeld

  25.03.2025    Kreis Schwalm-Eder Presse

Remsfeld 5 – Seine letztjährige Kritik am schlechten Zustand der Infrastruktur der heimischen Sportanlagen wiederholte Vorsitzender Hans-Jörg Engler (Melsungen) beim Kreistag der Leichtathleten im Vereinsheim des TSV Remsfeld in Knüllwald.

„Nach fast zwei Jahren ist die Tartanbahn in Melsungen immer noch nicht komplett fertiggestellt und auch die Erneuerung der Laufbahn im Blumenhain-Stadion in Borken zieht sich hin“, sagte der Leichtathletik-Chef und erläuterte weiter: „Wir können die Missstände lediglich aufzeigen und an die Kommunen sowie an den Kreis appellieren, die Sportstätten nicht zu vernachlässigen sowie diese permanent zu erneuern und den neuesten Anforderungen anzupassen.

enn von einer intakten Infrastruktur profitieren neben den Vereinen auch die Schulen und selbst die Kommunen, denn dieses sei für viele Familien ein Grund sich für eine bestimmte Gemeinde zu entscheiden“. In die gleiche Kerbe hieb auch Sportkreis-Vorsitzender Ulrich Mathei (Guxhagen). „Die Vereine leider unter dieser Situation. Es dauert alles viel zu lange“.

Immerhin: Als positive Nachricht nannte Engler, dass die defekten Tore in der Stadtsporthalle in Melsungen inzwischen ausgetauscht seien. „Die Athleten benötigen optimale Trainingsbedingungen und danken es mit hervorragenden Leistungen“, sagte der IT-Fachmann weiter und kündigte eine noch bessere Qualifikation der Trainer und Trainerinnen sowie eine vermehrte Ausbildung und Fortbildung im Kampfrichterstab an. Dazu sei ein Generationswechsel in den Trainerstäben zu beobachten.

Wiederum eindrucksvoll war die Bilanz der Fachwarte. 14 Athleten in den Kadern des Deutschen- und des Hessischen Leichtathletik-Verbandes sowie 40 errungene Landes-Meisterschaften im vergangenen Jahr spiegeln den Leistungsstand der heimischen Athleten wider. Der zweite Platz von Jutta Pfannkuche (MT) bei der Hallen-EM der Masters in Torun in Polen sowie die Siege von Hans-Gerrit Auel (SC Steinatal) und Basilius Balschalarski (TuSpo Borken) bei der Masters-DM in Dortmund waren die herausragenden Platzierungen.

Dazu die Berufung von Hochspringer Jacob Thomä (LTV Neukirchen) in den Nachwuchs-Kader des DLV. Lobende Worte fand Engler für die Aktivitäten der in letzter Zeit brachliegenden Leichtathletik-Abteilungen des TSV Spangenberg, des TSV Eintracht Gudensberg sowie des TSV Altmorschen.

Grußworte sprachen Bürgermeister Andreas Koch sowie TSV-Remsfeld-Vorsitzender Dominik Göbel. Viel Beachtung fand ein Referat von HLV-Geschäftsführer Carsten Ebert über die Neuorganisation der Trainingsstützpunkte in Hessen, „Die Leichtathletik beginnt im Verein. Sie gibt Kindern und Jugendlichen nicht nur eine sportliche Heimat sondern Werte mit auf den Lebensweg“, sagte der Funktionär aus Südhessen. „Zudem sei die Kommunikation der Heimtrainer von Kaderathleten mit dem zuständigen Landestrainer von entscheidender Bedeutung“.

Bei den Vorstandswahlen bestätigten die Delegierten einmütig Hans-Jörg Engler (MT) als Leichtathletik-Chef. Martin Herbold (TuSpo Borken) ist neuer Stellvertreter. Therese Kistner und Simone Kistner-Burghold vom TSV Geismar übernahmen für den ausscheidenden Karlo Seck (SC Steinatal) die Position des Sportwarts. Joachim Bauer (LTV Neukirchen) wurde zum Ehren-Vorsitzenden ernannt.

Für ihr Engagement in der Leichtathletik zeichneten Engler und Ebert Simone Kistner-Burghold sowie Michael Langhorst (MT) und Konstantin Abermet (TSV Remsfeld) mit HLV-Ehrennadeln und Urkunden aus. (zct)

 

BU zum Foto erfolgreicher Sportler :

Ehrung und Auszeichnung erfolgreicher Sportler mit (von links) Kreis-Vorsitzender Hans-Jörg Engler, Basilius Balschalarski, Aaron Wicke, Leni Sommerlade, Jonathan Webelhuth, Patrizia Römer, Hans-Gerrit Auel, Merl Tetem sowie HLV-Geschäftsführer Carsten Ebert. (zct)

 

BU zum Foto verdienstvoller Mitarbeiter :

Ehrung und Auszeichnung verdienstvoller und langjähriger Mitarbeiter mit (von links) Joachim Bauer, Simone Kistner-Burghold, Konstantin Abermet, Karlo Seck, Michael Langhorst und HLV-Geschäftsführer Carsten Ebert. (zct)

 

 

Manfred Heinz / Text und Fotos Lothar Schattner

HLV-Partner