Hessischen Meisterschaft Langstrecke

  31.03.2025    Kreis Schwalm-Eder Presse

Hessischen Meisterschaft „Lange Strecken“

Wiesbaden 11 – Unter drei Medaillenrängen bei der Hessischen Meisterschaft „Lange Strecken“ der Leichtathleten im Helmut-Schön-Park in Wiesbaden ragte der Sieg von Marielies Quehl (SC Steinatal) über 3000 Meter der W 15 heraus (wie berichteten im Regionalsport).

Von Beginn an setzte sich die Melanchthonschülerin über 3000 Meter der W 15 mit hoher Motivation an die Spitze des Feldes, baute den Vorsprung vor Hannah Sattler (Hünfelder SV/12:25:11) kontinuierlich aus, und sah mit der Verbesserung des 35 Jahre alten Kreisrekords von Sandra Hoffmann um mehr als drei Sekunden auf 10:57,22 Minuten ihre Anstrengungen im Training sowie im Wettkampf belohnt. Dennoch bleibt für Trainer-Papa Jens Quehl die DLV-Norm über 1500 Meter Hindernis (5:40,00) für die U 16-DM Anfang Juli im Donaustadion in Ulm das große Ziel.

Ebenso eindrucksvoll ist der Silberrang von Lorenz Funck (MT) über 10 000 Meter der Männer in 33:46,86 Minuten. „Mit der Platzierung bin ich sehr zufrieden“, sagte der Sportliche Leiter der MT. „Doch ein kalter Nordwind verhinderte eine noch bessere Zeit“. Dazu kommt: „Bis 4000 Meter haben wir uns bei der 25-Runden-Hatz in der Spitzengruppe mit der Führung abgewechselt. Danach musste ich allein gegen die Uhr laufen“.

Weitere junge Athleten wurden in der Landeshauptstadt für ihren Trainingsfleiß belohnt. Als Zweite hinter Antonia Hoß (VfL Marburg) über 2000 Meter der W 13 steigerte sich Lenja Lenz (Felsberg/KSV Baunatal) um mehr als vier Sekunden auf 7:47,79 Minuten und schickte dabei die letztjährige Ranglisten-Erste Emma Decker (TSV Niederelsungen) ins geschlagene Feld.

Von einer solchen Platzierung ist Bruder Louis Lenz (KSV) noch etwas entfernt, kann jedoch als Fünfter über 3000 Meter der M 15 in 10:46,02 Minuten bei weiteren Anstrengungen ebenso die Medaillenränge erreichen wie Felix Bauer (Schwalmstadt/VfL Marburg/10:48,72) über die gleiche Distanz der M 14,

Vorschau Hessische Meisterschaft Langstrecke

Wiesbaden 10 – Lediglich eine Woche nach ihrem Sieg bei der Hessischen Straßenlauf-Meisterschaft der Leichtathleten in Eschwege strebt Marielies Quehl (SC Steinatal) am Samstag bei der Hessischen Meisterschaft Langstrecke im Helmut-Schön-Park in Wiesbaden die nächste HLV-Plakette in Gold an. Hier könnte im Kampf gegen Hannah Sattler (Hünfelder SV) und Mara Buggisch (LSG Selters) über 3000 Meter der W 15 der nächste Kreisrekord von Sandra Hoffmann fallen. Jeweils mehr als zehn Gegner haben Louis Lenz (Felsberg/KSV Baunatal) sowie Felix Jonathan Bauer (Schwalmstadt/VfL Marburg) über 3000 Meter der M 15 sowie der M 14 gegen sich.

Für Lorenz Funck (MT) geht es über 10 000 Meter der Männer im Wettstreit mit Nils Wolkonski (TSV Niederelsungen) nicht nur um eine Top-Zehn-Platzierung sondern auch um das Prädikat des schnellsten Nordhessen. Über 10 000 Meter der W 55 fordert Doris Frölich (Ermetheis/KSV) Claudia Göbel (LC Eschenburg) heraus. Seinen starken Auftritt von Eschwege will Aaron Wicke (MT) über 3000 Meter der männlichen Jugend U 18 wiederholen. Puste für fünf Runden braucht Lenja Lenz (Felsberg/KSV) über 2000 Meter der W 13. (zct)

Manfred Heinz / Bericht und Fotos Lothar Schattner

HLV-Partner