Vorschau Nordhessische Leichtathletik-Meisterschaft der Männer, Frauen und Jugend
Obersuhl - Steven Müller (LG Friedberg-Fauerbach) steht im Blickpunkt der Nordhessischen Leichtathletik-Meisterschaft der Männer, Frauen und Jugend am Sonntag ab 11.00 Uhr auf der blauen Bahn des TV Obersuhl. Der Olympiastarter aus Kassel hat über 100 Meter (12.00 Uhr) sowie über 200 Meter (13.00) der Männer gemeldet und ist in Wetzlar mit 10,87 bzw. mit 21,71 Sekunden in die Saison gestartet. Da gilt es für Colin Ansorge (SSC Bad Sooden-Allendorf) den Abstand in Grenzen zu halten. Marlon Schott (Laufteam Kassel) oder Lorenz Funck (MT). Das ist die Frage über 1500 Meter der Männer.
Von Laury Carilus (LAV Kassel) wird die Top-Leistung der Frauen erwartet. Die hessische Vize-Meisterin in der Halle will über 100 Meter Hürden an ihre letztjährige Bestzeit von 14,02 Sekunden anknüpfen. Während Sprinterin Vivian Groppe (MT) ungefährdet erscheint, will Carolin Klupsch (SSC Vellmar) ihr nordhessisches Abo in den Sprung-Disziplinen fortsetzen und bekommt es dabei mit Adriana Mohr (LG Eder) und Luzie Westmeier (TSV Korbach) zu tun.
Mit Niclas Dittmar (100 m/200 m) sowie mit Laurens Albers (400 m/800 m) kommen die Favoriten der männlichen Jugend U 20 von der MT. Wer die Lauf-Wettbewerbe der U 18 gewinnen will, muss an Dion Hähner (TSV Heiligenrode) vorbei. Viel Brisanz liegt in den Sprüngen. Mit Louis-Levin Brill (BSA) sowie mit Jonas Kuhn (KB) und Maximilian Fern (Hei) treffen drei gleichstarke Athleten aufeinander.
Über 100 Meter der weiblichen Jugend U 20 kommt es zum Zweikampf zwischen Emma Schikarski (TV Hersfeld) und Aliya Fenner (ESV Jahn Treysa). Hallenmeisterin Chayenne Tarhanis (BSA) hat hier nicht gemeldet und konzentriert auf die 100 Meter Hürden. Über 400 Meter steht Carolina Oeste (LG Alheimer) vor dem Durchbruch in den Bereich unter 60 Sekunden. Die Wettbewerbe der U 18 könnten zum großen Auftritt von Anna-Lena Böhle (TSV Frankenberg) werden. Letizia Brunetti (MT) sowie Dana Ziegler (SSC) und Lea Meiser (LGE) sind weitere Titelkandidatinnen.
In den gleichzeitig ausgeschriebenen Wettbewerben der Senioren ist für die bereits auf Bundesebene erfolgreichen Hans-Gerrit Auel (SC Steinatal), Martin Triebstein (TVH) und Jutta Pfannkuche (MT) die Norm für die DM der Masters in Erding das erklärte Ziel. (zct)