„Wechselkarussell“ der Leichtathleten
Schwalm-Eder 5 – Der Hessische Leichtathletik-Verband (HLV) hat die diesjährige Wechselliste der Athleten veröffentlicht und geschlossen. Dabei fallen die Veränderungen der Langlauf-Asse Timo Bach (SC Steinatal) und Nicole Ramus (TSV Geismar) hin zum TSV Niederelsungen sowie eine Verschiebung der Kräfteverhältnisse im Nachwuchsbereich beim „Wechselkarussell“ ins Auge.
Bereits nach dem M 45-Sieg bei der Hessischen Straßenlauf-Meisterschaft in Eschwege schloss sich Timo Bach der erfolgreichen Trainingsgruppe des TSV Niederelsungen unter Trainer Günter Hartmann an. Diese Zusammenarbeit wurde mit der persönlichen Bestzeit von 1:17:45 Stunden im Halbmarathon (Rodenbach) sowie beim Frankfurt Marathon mit einem weiteren HLV-Meistertitel in ebenfalls persönlicher Bestzeit von 2:46:28 Stunden belohnt. „Diese Zusammenarbeit werde ich mit Blick auf die Marathon-DM 2025 in Hannover fortsetzen“, sagte der Bau-Ingenieur aus Frielendorf, der in dieser Saison beste Chancen hat erstmals den Schwalm-Eder-Laufcup zu gewinnen.
„In der Läufer-Hochburg im Altkreis Wolfhagen habe ich Trainingspartner in meinem Alter, die ebenfalls mehr als fünf Kilometer laufen können“, pflichtet Nicole Ramus (W 50) mit bei, die Ende Oktober am Main die hessische Marathon-Krone ihrer Altersklasse gewann. „Da muss ich in der Vorbereitung auf die nächsten Laufevents die langen Läufe nicht mehr allein absolvieren. Ein weiterer Grund für die Veränderung ist die Chance bei Meisterschaften mit einer Mannschaft weiterhin erfolgreich zu sein“.
Nach der Übernahme der Trainings-Planung durch Stützpunkt-Trainerin Doris Frölich hat U 18-Athlet Jakob Schmidt-Weigand (TSV Gilserberg) jetzt auch den sportlichen Wechsel zum KSV Baunatal vollzogen. Der 17-Jährige aus Jesberg absolviert derzeit ein Auslands-Schuljahr an der Linsly-School in Wheeling im US-Bundesstaat West-Virgina und kommt erst Ende Mai 2025 zurück. Lenja Lenz (Felsberg) ist bereits im Parkstadion aktiv. Jetzt gab Bruder Louis Lenz (TSV Jahn Gensungen, M 15) ebenfalls seinen Startpass in der VW-Stadt ab.
Durch die Aufnahme eines dualen Studiums bei B.Braun in Melsungen kann Lorenz Funck als Sportlicher Leiter der MT U 20-Athleth Philipp Grummann (VfL Bad Arolsen) als willkommene Verstärkung an der Fulda begrüßen. Dieses ist besonders erfreulich weil Luis Andre` (19) und Laurens Albers (19) trotz der Aufnahme der Studiengänge an den Universitäten in Mannheim und in Mainz ihr Startrecht bei der MT belassen haben.
Bereits in der Hallen-Saison bekommt der heimische Nachwuchsbereich ein neues Gesicht. Nach „Meinungsverschiedenheiten“ im Verein hat das Trainer-Duo Jana Fernandez und Bernd Feldmann den TSV Remsfeld verlassen und in der Homberger Turnerschaft die Leichtathletik neu belebt. Laut Wechselliste folgten ihnen 23 junge Leute vom TSV in die Kreisstadt. Von Ihnen zählen neben der HLV-Dritten im Block-Mehrkampf, Adina Stehl (W 12), die jungen Mehrkämpfer Ivo Anders (M 13) und Simon Knüppel (M 13) sowie Leon Noel Semmler (M 12) bereits heute zu den Top-Zehn im HLV.
Neben Marieke Elisabeth Vaupel (W 13) vom TSV Gilserberg zum ESV Jahn Treysa haben mit Emilia Oliveira Coelho (W 12) vom TV Hessisch Lichtenau zum TSV Geismar sowie mit Lilli Meichsner (W 11) vom TSV Remsfeld zum TuSpo Borken weitere Talente eine neue sportliche Heimat gefunden. (zct)