Zehnkampf in Nieky und Werfertag in Bebra

  15.09.2025    Kreis Schwalm-Eder Presse

Zehnkampf in Niesky

Niesky 1 – Noch einmal hat Basilius Balschalarski (TuSpo Borken) in dieser Saison beim Zehnkampf der Leichtathleten in Niesky im Landkreis Görlitz in Sachsen seine Fitness im Rentenalter unter Beweis gestellt. Mit 6154 Punkten gewann der 39-fache DLV-Champion aus Melsungen überlegen die Zwei-Tage-Prüfung vor Joachim Kotzek (SC Magdeburg/5092) und verdrängte Georg Kinadeter(TV Hauzenberg) von der Spitze der DLV-Bestenliste.

Erst ein Blick in die Weltrangliste des letzten Jahres (die aktuelle liegt noch nicht vor) verdeutlicht die Qualität dieser Leistung. Hier werden die 6154 Punkte von Basilius Balschalarski hinter dem Briten Allistar Hill an vierter Position eingeordnet noch vor dem Neuseeländer David Anstiss und dem US-Amerikaner Kent Howard.

Trotz einer langen und kräftezehrenden Saison schaffte der 79-Jährige in der Oberlausitz Jahres-Bestleistungen über 100 Meter (15,73 s) sowie im Kugelstoßen (5 kg: 10,10 m), unterstrich mit 18,74 Sekunden über 80 Meter Hürden seine dritte Position auf Bundesebene und bestätigte mit 35,72 Meter eindrucksvoll seinen Sieg bei den DLV-Masters in Gotha.

Für Bernd Gabel (MT) hat sich ebenfalls die Reise an die tschechische Grenze gelohnt. Mit 4514 Punkten erreichte der pensionierte Justiz-Angestellte im Zehnkampf der M 65 den vierten Rang. 15,25 Sekunden über 100 Meter und 4,05 Meter im Weitsprung sowie 31,70 Meter im Diskuswerfen (1 kg) und mehr noch 2,50 Meter im Stabhochsprung ragen heraus. (zct)

Werfertag in Bebra

Bebra 93 – Neun Siege feierten die Nachwuchs-Athleten der Homberger Turnerschaft beim Werfertag der Leichtathleten der LG Alheimer in der Biberkampfbahn in Bebra. Erstmals übertraf Simon Knüppel im Kugelstoßen der M 14 (4 kg) mit 10,25 die begehrte Zehn-Meter-Marke und ist dort jetzt hinter dem Baunataler Überflieger Max Gerlach ebenso Zweiter in Nordhessen wie mit 34,05 Meter im Speerwerfen (600 g). Im gleichen Jahrgang schob sich Ivo Anders mit 9,97 im Kugelstoßen bis auf drei Zentimeter an die Zehn-Meter-Marke heran und hat im Diskuswerfen (1 kg/30,06 m) ebenfalls lediglich Max Gerlach vor sich.

Da standen die Mädchen aus der Kreisstadt nicht nach. Mit einer Steigerung auf 9,33 Meter im Kugelstoßen der W 13 (3 kg) lenkte Adina Stehl den Blick auf ihre Spitzenstellung in der Region und gewann zudem mit 22,48 Meter das Diskuswerfen der W 14 (1 kg). „Jetzt ist hier die Norm für die Süddeutsche Meisterschaft das nächste Ziel“, sagt Trainer Bernd Feldmann.

Im Jahrgang 2013 führen Laura Skirde (Kugel: 6,61 m) sowie die junge Litauerin Alisa Sileikaite (Diskus: 19,46 m) jeweils die nordhessische Rangliste an. Die aus Eritrea stammende Arsema Gebrezgabhier gewann mit 23,39 Meter das Speerwerfen der W 15.

Obwohl Masters-Athlet Bernd Gabel (MT) noch den Zehnkampf von Niesky in den Armen und in den Beinen hatte bestätigte der ..-Jährige mit 31,62 Meter im Diskuswerfen (1 kg) sowie mit 27,32 Meter im Speerwerfen (600 g) seine Zugehörigkeit zu den Top-Fünf seiner Altersklasse im HLV. Lebensgefährtin Monika Groh (Kugel: 6,84 m) ist hier 15. (zct)

Manfred Heinz / Text und Fotos Lothar Schattner

HLV-Partner