Winterlaufserien
Abschluss Winterlauf in Ahnatal
Ahnatal 43 – Mit jeweils vier Klassen-Siegen und vier Serien-Siegen der heimischen Athleten ging in Ahnatal die letzte der nordhessischen Winterlauf-Serien zu Ende. Für Jonas Webelhuth (MT) war es als Gesamt-Zweiter und Erster der männlichen Jugend in 18:23 Minuten über fünf Kilometer ein Aufbau-Rennen für die Nordhessische Crosslauf-Meisterschaft am Wochenende in Wirmighausen sowie für die Hessische Straßenlauf-Meisterschaft in Eschwege.
Der Erfolg im Januar sowie zweite Plätze im Dezember und im Februar brachten Matthias König (TSV Geismar/21:35) den Serien-Sieg in der M 30. Diesen musste er sich jedoch mit dem vereinslosen Piotr Butkiewicz teilen, der ebenfalls 10 Punkte erzielte. Der vierte Rang in der Tages-Wertung war für Andre Altmann (TSV Obervorschütz/20:46) die bisher beste Platzierung in der M 50. Acht Sekunden fehlten Routinier Günter Kistner (Gei/25:26) hinter Helmut Osman (LG Vellmar) an Bronze in der M 60.
Mehr als drei Minuten Vorsprung vor Sara Goebel (MKC Münden) lief Lenja Lenz (KSV Baunatal) in 24:01 über fünf Kilometer der Schülerinnen heraus. In der fünfteiligen Serie bekam die Athletin aus Felsberg die Pflichtläufe jedoch nicht voll. Günter Horn (SG Chattengau) ist in die M 60 aufgerückt und taucht überraschend als Zweiter der M 60 über zehn Kilometer dieser Altersklasse auf. Der vierfache Sieger im Nordhessencup und süddeutsche Marathon-Meister von 2002 (2:41:13) ist noch immer für 45:05 Minuten gut.
Valentin Schmidt (VfB Schrecksbach/4:29) sowie Marie Schulz (Gei/4:35) liefen die Tages-Bestzeiten der heimischen Talente in den Nachwuchs-Rennen über 1100 Meter. In 4:44 Minuten gewann Jonathan Webelhuth (Gei) die Tages-Wertung der M 12. Mit der Ideal-Punktzahl drei gelang Mira Nillies (Gei/W 9) der dritte Serien-Sieg in Folge. Dagegen lag Hannah Petrausch (Gei/3) erstmals vorn. (zct)
Ende der 31. Winterlauf-Serie in Ippinghausen
Ippinghausen 64 – In Ippinghausen ging die 31. Winterlauf-Serie der Leichtathleten zu Ende. In 1:01:50 Stunden lief Falk Jany (TuS Fritzlar) bei winterlichen Verhältnissen die schnellste Zeit der heimischen Starter über 15 Kilometer der Männer und schloss in 3:09:22 Stunden die Serie als Zweiter der M 30 ab. Dieses schafften weiterhin Michael Koeniger (Ren(n)tiere Homberg/ 3:16:23) als Zweiter der M 40 sowie Markus Eckardt (TSV Geismar/3:31:41) als Dritter der M 35.
Als Erste der W 55 in 1:24:42 Stunden gelang Annette Krug (KSV Baunatal) über die große Schleife durch den Wolfhager Stadtwald der einzige Tagessieg der Frauen. Doch die Athletin aus Ellenberg bekam in der Serie die erforderlichen Pflichtläufe nicht voll. Dieses erreichten indes Nicole Ramus (Fritzlar/TSV Niederelsungen/ 3:48:09 ) sowie Evamarie Banschbach (MT/4:35:57) und schmückten sich mit der jeweiligen Serien-Krone der W 50 und der W 20.
Hannes Dieterich (Laufteam Kassel/16:08) verdarb Luis Althoff (TSV Obervorschütz/16:25) den Tagessieg im Mittelstrecken-Rennen über 4200 Meter der Männer, doch dafür hielt sich Althoff in 49:50 Minuten als König der Serie schadlos. Wie ein König fühlte sich auch Ralph Hassenpflug (TSV Remsfeld/56:58). Betrug doch der Vorsprung des Routiniers beim heimischen Doppelsieg in der Serie mit Olaf Grimm (TuSpo Borken/1:08:33) satte 12 Minuten.
Ebenfalls einen starken-Serienabschluss boten die OV-Athleten Holger Gumbel (M 55/1:01:04) sowie Ulrike Matejka (W 65/ 1:19:39). Außer Hassenpflug wiederholten lediglich Helmut Kleinmann (TB/M 65/1:07:55) sowie Angelika Matthe` (Gei/W 50/1:15:14) ihre Serien-Siege des Vorjahres. In den Jugend-Klassen hielten über 4200 Meter besonders die TSV-Geismar-Talente Luis Jenner /U 14/1:01:56) sowie Luisa Fröhlich (U 16/ 1:14:17) die Serie durch. (zct)
Vierter Durchgang der Winterlauf-Serie des SVW Ahnatal
AHNATAL 42 – Lediglich einen Tag nach der Siegerehrung im Schwalm-Eder-Laufcup im DGH in Wiera zeigten die jungen Athleten des Schwalm-Eder-Kreises beim vierten Durchgang der Winterlauf-Serie des SVW Ahnatal erneut ihre Klasse.
In 18:23 Minuten gewann Jonas Webelhuth (MT) als Gesamt-Zweiter unter 75 Starter hinter dem Panoramalauf-Sieger Martin Bänsch Torres (TSV Niederelsungen) die Wertung der männlichen Jugend und liegt nach seinem Erfolg im November in der Serien-Wertung jetzt aussichtsreich im Rennen. In 24:01 Minuten setzte sich Lenja Lenz (Felsberg/KSV Baunatal) überlegen an die Spitze der Schülerinnen. Sara Göbel (MKC Münden) lag da bereits mehr als drei Minuten zurück. Während Matthias König (Gei/21:35) in der Serie der M 30 bereits einen Medaillenrang sicher hat benötigt Andre Altmann (TSV Obervorschütz) trotz 20:46 Minuten in der M 50 beim Finale im März noch ein Top-Ergebnis.
Mit Spitzenplätzen erfreuten die Talente des TSV Geismar ihre Trainerin Simone Kistner in den Nachwuchs-Rennen über 1100 Meter. Eindrucksvoll dominierten Mira Nillies (W 9/4:23) und Hannah Petrausch (W 11/4:27) das Feld der Schülerinnen. Zwei Sekunden fehlten Leonie Schulz (4:35) als Zweite am Sieg in der W 10. In der M 12 eifert Jonathan Webelhuth seinem Bruder Jonas nach und landete in 5:06 Minuten den dritten Sieg in Folge in seiner Altersklasse. Noch schneller war Patrick König unterwegs und festigte in 4:39 Minuten seinen zweiten Platz in der M 10.
Joachim Schröder (SRC Fritzlar) traute sich als einziger das Langstrecken-Rennen über zehn Kilometer der Männer zu und verbesserte sich gegenüber dem Vormonat um drei Minuten auf 57:53. Außerdem: 5 km: Louis Lenz (KSV) 22:00 (4. MS), Matthias Weißhaupt (FZ) 22:34 (7. M 40), Heiko Mandt (Gei) 24:09 (4. M 50), Günter Kistner (Gei) 25:26 (4. M 60). (zct)
31. Winterlauf-Serie des TSV Ippinghausen
Ippinghausen 63 – Simon Jakob (KSV Baunatal) steht an der Spitze von ein Dutzend Tagessiegen der Schwalm-Eder-Athleten beim dritten Durchgang der 31. Winterlauf-Serie des TSV Ippinghausen. Als Gesamt-Zweiter in 56:50 Minuten bewältigte der Hawaii-Finisher aus Niedenstein unter 87 Läufern im Langstrecken-Rennen über 15 Kilometer den größtenteils vereisten Parcours durch den Wolfhager Stadtwald dennoch deutlich unter einer Stunde und zog Martin Wonke (Mosheim/Laufteam Kassel/57:10) als Erster der M 35 auf den dritten Gesamt-Rang mit.
Dahinter platzierten sich mit Jonas Kilian (DHfK Leipzig/1:01:15) der Sohn des vormaligen TSV Obervorschütz-Trainers Hermann Kilian sowie Martin Herbold (TuSpo Borken/1:02:48), der noch vor dem jetzt für den TSV Niederelsungen startenden Schwalm-Edercup-Sieger Timo Bach (Frielendorf/1:03:00) blieb.
Nicole Ramus (Fritzlar/NE/1:17:48) fochten die widrigen Umstände ebenfalls nicht an und arbeitete als W 50-Siegerin mehr als 12 Minuten Vorsprung vor Silke Stief (LSG Kassel/1:30:04) heraus. In Sichtweite auf Ramus lief Maleen Bienek (SG Chattengau/1:18:02) an die dritte Position der W 20.
Nach ihren Erfolgen im Mittelstrecken-Rennen über 4200 Meter rückt jetzt für Luis Althoff (TSV Obervorschütz/M 20/16:56) sowie für M 60-Sieger Ralph Hassenpflug (TSV Remsfeld/19:34) ebenso der Serien-Pokal in Reichweite wie für Holger Gumbel (OV/22:43) in der M 55 und für Helmut Kleinmann (TB/23:35) in der M 65. In 21:22 Minuten machte Luis Jenner (Gei) in der U 14 seine Niederlage vom Dezember wieder wett. Ebenfalls mit Spannung blicken jetzt Theresa Kistner (Gei/W 20/22:18) sowie Luisa Fröhlich (Gei/U 16/26:19) und Ulrike Matejka (OV/W 65/29:26) auf das Serien-Finale am 15. Februar. Außerdem: 15 km: Männer: Falk Jany (FZ) 1:04:02 Stunden, Markus Eckardt (Gei) 1:09:48, Michael Koeniger (Ren) 1:11:24. (zct)
Dritter Durchgang der Winterlauf-Serie des SVW Ahnatal
Ahnatal 41 -Zum Triumph für die Talente des TSV Geismar gestalteten sich die Nachwuchs-Rennen über 1100 Meter beim dritten Durchgang des Winterlauf-Serie der Leichtathleten des SVW Ahnatal. Trotz winterlicher Verhältnisse mit Rutsch-Passagen stürmte Hannah Petrausch in 4:36 Minuten zum Sieg in der W 11. Nach ihrem Erfolg im Dezember-Rennen geht die Schülerin jetzt als Favoritin auf den Serien-Pokal in die Rennen im Februar und im März.
Dieser Auszeichnung ist Mira Nillies (4:52) mit ihrem dritten Tages-Sieg in der W 9 beträchtlich näher gekommen und kann bei einem Sieg im Februar im letzten Durchgang genüsslich zusehen wie die jungen Konkurrentinnen sich mühen. Dagegen benötigt Marie Schulz (W 8/5:24) nach Gold im November und jetzt Silber noch zwei starke Auftritte.
Über 1100 Meter der Jungen eifert Jonathan Webelhuth (CJD Oberurff/5:12) mit seinem dritten Erfolg in der M 12 seinem im Radsport erfolgreichen Bruder Jonas nach und kann bei noch einem erfolgreichen Start bei Mamma bereits die Sieges-Fete bestellen. Als Zweiter in der Tages-Wertung der M 10 kommt Patrick König (5:03) aktuell nicht an David Bänsch Torres (TSV Niederelsungen/ 5:02) vorbei.
Immer besser auf Touren kommt dagegen Papa Matthias König (Gei/22:56) mit seinem Sieg über fünf Kilometer der M 30 und kann sich nach einem fünften Rang im November sowie dem zweiten Platz im Dezember jetzt sogar einen Medaillenrang in der Serie ausrechnen. Mit 68 Jahren zählt Routinier Günter Kistner (Gei) zu den Ältesten in seiner Altersklasse und behauptet in 28:42 Minuten hier dennoch den dritten Platz.
Verspätet stiegen Enrico Oglialoro (MT/45:18) als Dritter der M 30 sowie Joachim Schröder (SRC Fritzlar/M 60/ 60:44) in die Serie ein und können somit die Pokal-Wertung nicht mehr erreichen. (zct)
Zweiter Durchgang der 31. Winterlauf-Serie des TSV Ippinghausen.
Ippinghausen 63 – Zehn Klassensiege feierte die heimische Läufergarde beim zweiten Durchgang der 31. Winterlauf-Serie der Leichtathleten des TSV Ippinghausen. In 56:58 Minuten lief Martin Herbold (TuSpo Borken) als Gesamt-Fünfter unter 119 Starter und Erster der M 35 die mit Abstand schnellste Zeit der Schwalm-Eder-Athleten über 15 Kilometer und nimmt jetzt Kurs auf das Finale im Schwalm-Eder-Laufcup beim Silvesterlauf des TuSpo Ziegenhain.
Nach einer Wettkampfpause ist Andreas Opfer (TB) wieder im Boot und sorgte über die große Schleife durch den Wolfhager Stadtwald in 1:01:44 Stunden gemeinsam mit Mirco Otto (SC Neukirchen/1:04:50) und Michael Koeniger (Ren(n)tiere Homberg/1:05:03) für einen dreifachen Triumph in der M 40.
Mit Jonas Godduhn (TSV Obervorschütz/1:03:05) sowie mit Falk Jany (TuS Fritzlar/1:03:32) etablierten sich zwei Starter im Vorderfeld der M 30. Durch ihren Spitzenrang in der W 40 unterstrich Carina Salzmann (SG Chattengau/1:11:41) ebenso ihre Ambitionen um Medaillen und den Seriensieg wie Cara Brede (Ungedanken/LTK/1:08:18) in der W 20 und Nicole Ramus (TSV Geismar/1:16:16) in der W 50.
Bereits als Gesamt-Fünfter und Erster der M 20 tauchte Luis Althoff (OV) in 16:45 Minuten im Mittelstrecken-Rennen über 4200 Meter im Weidelsburg-Stadion auf und wahrte somit seine Chancen um den Serien-Pokal. Keine Frage gibt es hier in der M 60. Auch diese Auszeichnung ist für Ralph Hassenpflug (TSV Remsfeld/18:49) reserviert. In 22:22 Minuten gewann Helmut Kleinmann (TB) die Wertung der M 65.
Lediglich einen Tag nach ihrem erfolgreichen Auftritt in der Herrenwaldhalle in Stadtallendorf notierte Therese Kistner (Gei/21:32) die schnellste Zeit der heimischen Frauen über 4200 Meter. Der W 65-Sieg ist für Ulrike Matejka (OV/25:19) bereits die halbe Miete für den Serien-Pokal. Mit Hanna Petrausch (9:19) sowie mit Ferdinand Schmidt (9:26) und Patrick König (9:26) liefen die Talente des TSV Geismar die schnellsten Zeiten in den Nachwuchs-Rennen über 2000 Meter. (zct)
Zweiter Durchgang der Winterlauf-Serie des SVW Ahnatal
Ahnatal 41 – Nach dem Auftaktsieg im November hat Jonas Webelhuth (MT) auch beim zweiten Durchgang der Winterlauf-Serie der Leichtathleten des SVW Ahnatal einen Podestplatz erreicht. Als Gesamt-Dritter unter 101 Athleten über fünf Kilometer verbesserte sich der ebenfalls im Radsport erfolgreiche Christophorus-Schüler aus dem Hainaer Ortsteil Haddenberg um drei Sekunden auf 18:15 Minuten. Doch ist dem hessischen Jugend-Meister im Bergzeitfahren mit dem B-Jugend-Bundesliga-Fußballer Paul Wollenberg (just 4 fun) ein ernstzunehmender Gegner in der Serien-Wertung erwachsen.
Mit Andre Altmann (20:47) bietet der TSV Obervorschütz einen Einsteiger auf, der um die Medaillen in der M 40 mitmischen kann. Um 24 Sekunden auf 22:03 Minuten steigerte sich Matthias König (TSV Geismar) gegenüber dem ersten Durchgang und hat in der M 30 jetzt lediglich Florian Engel (LG Vellmar) noch vor sich. In 25:48 Minuten bleibt Günter Kistner (Gei) Dritter der M 60.
Mit vier Podestplätzen trumpften die Talente des TSV Geismar über 1100 Meter auf. In 4:42 Minuten bestätigte Patrick König seinen zweiten Rang in der Serien-Wertung der M 10. 4:54 Minuten reichten Jonathan Webelhuth (Gei) zum Sieg in der M 12. In 4:23 Minuten hat sich Hannah Petrausch zur Siegläuferin in der W 11 gemausert. Da ist Mira Nillies bereits angekommen und feierte in 4:25 Minuten bereits den zweiten Tagessieg in der W 9.
Weitere Ergebnisse: 5 Kilometer: Matthias Weishaupt (FZ) 22:37 (6. M 40), Heiko Mandt (Gei) 24:43 (7. M 50), Flora Täger (NE) 27:57 (7. WS). 1100 m: Nele Breuer (Gei) 5:04 (4. W 10). (zct)